Am späten Donnerstagabend kam die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs aus Rodheim auf ihrer Fahrt vom Grundlehrgang nach Hause zufällig an einem liegen gebliebenen PKW vorbei. Die Gefahrenstelle wurde abgesichert und ein kurzer Blick in den Motorraum bestätigte die Vermutung der Feuerwehrleute – technischer Defekt des Keilriemens und des Zahnriemenantriebs. Der PKW wurde kurzer Hand auf die Seite geschoben und die Fahrerin wartete auf den Abschleppdienst. Nach der ordnungsgemäßen Sicherung der Gefahrenstelle mit Warndreieck und Warnweste war der Zwischenstopp für die Feuerwehr beendet.