Kindergärten zu Gast bei der Feuerwehr

Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche waren die beiden Rodheimer Kindergärten zur Brandschutzfrüherziehung zu Gast bei der Rodheimer Feuerwehr.
Im Vorfeld fand am Dienstag schon ein Elternabend im Gerätehaus für die Eltern der Kindergartenkinder statt, auf dem den Eltern die Inhalte der Brandschutzfrüherziehung näher gebracht wurden.

Die Kindergärtnerinnen hatten sich schon die ganze Woche mit dem Thema Feuerwehr und Polizei in ihren Gruppen beschäftigt, unter anderem fand ein Besuch auf einer Polizeiwache statt, und so sollte der Besuch bei der Feuerwehr den Abschluss bilden.

Nachdem die Gruppen am Gerätehaus angekommen waren, stärkten sich die Kinder zunächst bei einem Frühstück im Unterrichtsraum. Danach wurden kleinere Gruppen gebildet und die verschiedenen Stationen durchlaufen.

So wurde mit den Kindern an einem Übungstelefon das richtige Absetzen eines Notrufes geübt, auf dem Platz vor der Feuerwehr konnten die Kinder mit einem Feuerwehrschlauch spritzen. Immer wieder beliebt ist die kleine Feuerwehrmodenschau. Hierbei erleben die Kinder hautnah mit, wie sich ein Feuerwehrkamerad in einen Atemschutzgeräteträger verwandelt. Damit soll den Kindern die Angst vor den "schnaufenden Geräuschen" und dem ungewohnten Aussehen genommen werden. Desweiteren hatten die Kinder die Möglichkeit sich selbst mal die Feuerwehrjacke überzustreifen und den Feuerwehrhelm aufzusetzen.

Letzte Station war die kleine Fahrzeugkunde. Hierbei wurde den Kindern die Beladung eines Feuerwehrfahrzeuges, wie z.B. den ganzen Schläuchen, erklärt.

Nach diesem erlebnisreichen Vormittag ging es für die Kinder gegen halb 12 wieder zurück in ihre Kindergärten. Die Feuerwehr bedankt sich recht herzlich bei den Betreuerinnen für die gute Zusammenarbeit und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

[imggaldb=191,192,194|3/]